Von Prince Rupert her bietet sich eine Reise auf die Inselgruppe Haida Gwai’i an mit Jahrhunderte alten Totempfählen und reinster Natur. Leider aber gibt es gerade mal 2-3 Fähren pro Woche, die schon Wochen im Voraus ausgebucht sind; insbesondere für Fahrzeuge. So liessen wir diese Idee fallen und machten uns auf zu den gerade mal ca 240 Jahre alten Lavafeldern im Nisga’a Memorial Lava Bed Park und übernachten im nahen Gitlaxt’aamiks (New Aiyansh) sehr persönlich bei einem älteren Cree-Indianer. Seine Erzählungen und die seines (seit einem schweren Unfall) schwer behinderten Nachbars haben uns tief bewegt. Endlich in Alaska bei den Bären! weiterlesen
Alle Beiträge von Matti
Vom Pazifik zum Pazifik
Nach einem recht angenehmen Flug landeten wir gerade mal 1.5h nach Abflug (zeitzonenkorrigiert) in Vancouver.

Vancouver ist eine ziemlich grüne Stadt mit einem (mangels Plänen) recht undurchsichtigen Bussystem. 4 Tage lang erkundeten wir das schöne Vancouver zu Fuss, mit Bus sowie dem Velo.
Das Anthropologische Museum war leider nicht so ergiebig wie erwünscht, zwar wurden viele Gegenstände ausgestellt, aber so gut wie nichts erklärt. Dafür waren die Pärke (allen voran der Stanley Park mit gut 4 km2) umso interessanter. Auch Chinatown war einen Besuch wert, die vielen kleinen Läden mit einem Mittelchen gegen alle Alltagsbeschwerden waren sehr spannend. Auch finden wir hier überraschend Gjetost, den braunen, süssen Ziegenkäse von Norwegen – welch eine freudige Überraschung 🙂 Vom Pazifik zum Pazifik weiterlesen
Regenschutz und Sonnenbrille
Nach einem erholenden Tag auf dem Zeltplatz soll es nun endlich weiter gehen. Wir verlassen den Lysefjord und fahren durch die letzten wunderschönen Hochebenen nach Südnorwegen. Hier wollen wir die alten Berkwerke von Knaben besuchen. Doch unser schöne Platz am Privatsee ist am nächsten Morgen nur noch halb so schön im Regen. Da es nicht so aussieht, als würde es bald besser werden fahren wir im Dauerregen zügig weiter nach Næs. Natürlich gaben wir die Hoffnung auf schönes Wetter nicht auf und montieren schliesslich ziemlich durchnässt bei einem Supermarkt trotzdem die Regenklamotten… Unser Funk wird immer schwieriger zu verstehen und Barbara hört kaum noch was. Wiedermal sind Mattis Bastelkünste gefragt. Das bald darauf gefundene defekte Zwischenkabel wird entfernt und mit etwas Gebastel ist die Anlage wieder top… Regenschutz und Sonnenbrille weiterlesen
Rentierf(j)elle
In Bodø erhält Mattis Tiger nun endlich die neuen Pneus und im Shop findet Barbara unerwartet passende neue Töffstiefel. Endlich trockene Füsse! Kurz darauf machen wir uns wieder auf die Socken. Abends entdeckt Matti mehr per Zufall bei einem kurzen Töffcheck, dass eine der zwei Schrauben des hinteren Bremssattels total lose ist – die hat der Mech wohl vergessen festzuziehen…!
Wir nehmen nun die Küstenroute gen Süden mit vielen Fähren und finden hier eine schöne alte Passstrasse über einem Strassentunnel, die schon lange nicht mehr in Betrieb ist. Rentierf(j)elle weiterlesen