Alle Beiträge von Matti

Endlich Fjorde

Für einen kurzen Abstecher geht es jetzt nach Norwegen. In Karasjok soll es ein sehr sehenswertes Samen-Museum geben. Die vielen Touristenbusse stimmen Matti schon ziemlich kritisch und leider entpuppt sich das doch recht teure Museum als Flopp. Ein paar sehr touristisch aufgemachte Gebäude sind zu besichtigen und ausserdem ein 30 minütiger Film, der nur die Sonnenseite der Geschichte der Samen kurz und oberflächlich zusammenfasste…

Zum Glück wissen wir noch von den „Samischen Sammlungen“ in der Nähe, ein Museum mit vielen samischen Gegenständen und Werkzeugen. Dazu erhalten wir eine deutsche Beschreibung, die sehr interessant und ausführlich über die Vergangenheit der Sami informiert. Endlich Fjorde weiterlesen

Ins Land der Rentiere und Saunen

Auf ruhiger See bringt uns die Fähre in 12h quer durch die wunderschöne Schärenlandschaft mit einem Zwischenstop auf den Åland-Inseln nach Turku. Auf dem nahen Zeltplatz begrüssen uns die Wildgänse schon laut schnatternd und auch die Möwen und Seeschwalben finden die grosse Campingwiese toll. Bei einem schönen Sonnenuntergang lassen wir den langen Tag ausklingen. Ins Land der Rentiere und Saunen weiterlesen

Wikinger auf Schleichwegen

Wikingersiedlung Fotevik
Wikingersiedlung Fotevik

Schweden empfängt uns mit einem geschlossenen Tourist-Info, so steuern wir halt den nächsten Zeltplatz an und werden am nächsten Tag zu Wikingern im möglichst authentisch rekonstruierten Wikinger-Dörflein Fotevik. Doch leider kannten die noch keine Töffs, so fahren wir weiter, der Küste entlang gegen Osten. Nach einer wunderschönen Nacht im Moos sind unsere angepeilten Sehenswürdigkeiten aber menschenscheu, so lässt sich der im Reiseführer gross angepriesene Runenstein nicht blicken und auch das Wikinger-Gräberfeld finden wir nur mit viel Fantasie und Glück. Weiter geht es auf Schleichwegen (in Schweden herrscht 70km/h ausserorts und 110km/h auf Autobahnen auch auf schnurgeraden Strassen…) bis zur Insel Öland, die über eine imposante Brücke mit dem Festland verbunden ist. Wikinger auf Schleichwegen weiterlesen

Auf in den Norden

Lange fieberten wir dieser Zeit entgegen: 3 Monate Skandinavien liegen vor uns, als wir uns vollgepackt am Sonntag Morgen mit unseren Töffs auf den Weg machen. Erster Stop ist nach kurzer Zeit die Autobahnraststätte Kempraten. Hier verabschieden wir uns von einigen Kollegen des Triumph Tiger-Clubs, die sich gerade bereit für eine Tagesausfahrt machen.

Zügig gehts nun via Stein am Rhein im Zickzack in die Nähe von Augsburg wo wir in einem schmucken Wald unser erstes Abendessen zubereiten: So schmeckt ein Käsefondue gleich doppelt so gut… Auf in den Norden weiterlesen